0

Kulturelle Grenzräume im jüdischen Kontext

Schriften des Centrums für Jüdische Studien 14

Erschienen am 29.10.2008, 1. Auflage 2008
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706545303
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das kulturelle Selbstverständnis und die vielfältigen Austauschbeziehungen zwischen Juden und Nichtjuden im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Wien, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Anhand von Beispielen aus Religion, Literatur, Geschichtsschreibung, Ethik und Multikulturalismus, die vom Mittelalter über die Neuzeit bis in die Gegenwart reichen, zeigen die Autorinnen und Autoren auf, wie Juden und Nichtjuden einander in ihrer Identität und ihrem kulturellen Leben wechselseitig bedingt haben und bedingen. Mit Beiträgen von: Steven Beller, Sander L. Gilman, Ruth HaCohen, Susannah Heschel, Klaus Hödl, David N. Myers, Madleen Podewski, Till van Rahden, Yossef Schwartz und Laurence J. Silberstein.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften des Centrums für Jüdische Studien"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Klaus Hödl"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen