0

Visuelle Weltaneignung

Astronomische und kosmologische Diagramme in Handschriften des Mittelalters, Historische Semantik 11, Historische Semantik 11

Erschienen am 17.09.2008, 1. Auflage 2008
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525367117
Sprache: Deutsch
Umfang: 438 S., mit 26 farb. und 90 s/w Abb.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.8 x 16.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Astronomische und kosmologische Diagramme des lateinischen Mittelalters beschäftigen sich mit der visuellen Wahrnehmung der Welt, veranschaulichen Bewegungen der Planeten und erklären Himmelsphänomene. Sie gründen häufig auf Seherfahrungen, überbieten aber auch die sinnliche Wahrnehmung der Welt und verorten das, was man sieht, innerhalb einer geprüften Ordnung. Kathrin Müller zeigt, dass Diagramme im Mittelalter wesentlich an der Semantisierung der Welt beteiligt waren. Diagramme nahmen nicht nur Wissen auf und vermittelten es, sondern machten selbst Aussagen über die dargestellte Welterkenntnis. Im Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter veränderten sich die Diagrammformen, und Diagramme vermittelten nun zunehmend zwischen Buchgelehrsamkeit und der sinnenhaften Ergründung der Welt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen