0

Der Marktauftritt von Dienstleistern mit elektronischen Kanälen in der Touristikbranche - ein systematischer Vergleich ausgewählter Anbieter

eBook

Erschienen am 21.03.2006, 1. Auflage 2006
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638481342
Sprache: Deutsch
Umfang: 53 S., 2.32 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Marketing und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Erarbeitung eines systema-tischen Vergleichs von Marktauftritten touristischer Dienstleister mit elektronischen Kanälen.Als Basis der Untersuchung werden zunächst zentrale Begriffe und Strukturen der Touristikbranche erläutert sowie mögliche Marktauftrittsformen und Anbieterarten systematisiert, um bestimmte homogene Anbieterklassen zu ermitteln, anhand derer begründet konkrete Anbieter aus der Anzahl der möglichen Vergleichsobjekte ausgewählt werden. Diese ausgewählten Anbieter dienen später dem exemplarischen Vergleich. Ferner ist festzulegen, ob der Vergleich aus Kunden- oder Anbieterperspektive durchgeführt werden soll, da diese Entscheidung maßgeblichen Einfluss auf die im nächsten Teil der Arbeit erfolgende Entwicklung der Erfolgsfaktoren hat.Der Kriterienkatalog muss insbesondere den Erfolgsvoraussetzungen, die sich aus den Charakteristika des Vertriebs touristischer Dienstleistungen über den elektronischen Kanal Internet ergeben, gerecht werden. Die aussagekräftigen Kriterien ermöglichen die Beschreibung und Bewertung der Marktauftritte von Anbietern in der Touristik aus Kundensicht. Zunächst wird der Katalog lediglich theoretisch erläutert. Im letzten praktischen Teil der Arbeit dient er zum Vergleich der zuvor gewählten Praxisbeispiele.Die Marktauftritte von sechs Anbietern aus verschiedenen Klassen werden systematisch beschrieben, um so signifikante Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen ihnen herauszuarbeiten.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.