0

So reichlich bevölkert wie im Paradiese

Hermann Fürst von Pückler-Muskaus abenteuerliche Reise durch Nubien und den Sudan im Jahr 1837

Wenzel, Cornelia / Panning, Cord
Erschienen am 01.01.2018
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783981941418
Sprache: Deutsch
Umfang: 68
Format (T/L/B): 24.0 x 30.0 cm

Beschreibung

Die Streckenabschnitte von Nubien bis nach Musselinieh (Blauer Nil), die in diesem zweiten Buch, das Pücklers Nilreise gewidmet ist, vorgestellt werden, waren gekennzeichnet durch Überraschungen und viele Hindernisse, die Pückler mit verlässlicher Intuition, guter körperlicher Konstitution, Verhandlungsgeschick und sicherlich viel Glück zu überwinden wusste. Auch aus heutiger Sicht war der Aufenthalt Hermann Fürst von Pückler-Muskaus in Nubien und dem Sudan vom 13. April bis Anfang August 1837 etwas ganz Außergewöhnliches.

Autorenportrait

Die Autorin Dr. Kerstin Volker-Saad, Ethnologin und Ausstellungskuratorin, nahm 2010 im Auftrag des Herausgebers an einer archäologischen Kurzexpedition in den Sudan teil und besuchte einige der von Pückler beschriebenen Ausgrabungsstätten und Altertümer. Im Herbst 2015 begab sie sich fernab der Touristenziele, nur von einem einheimischen Fahrer bzw. Guide begleitet, in Äthiopien und im Sudan auf Spurensuche nach den historischen Karawanenrouten, auf denen im 19. Jahrhundert Handelsgüter und vor allem Sklaven transportiert wurden.

Inhalt

6 Vorwort 10 »… so reichlich bevölkert wie im Paradiese.« Hermann Fürst von Pückler-Muskaus abenteuerliche Reise durch Nubien und den Sudan im Jahr 1837 27 »C’ est un drole de pays …« Mit Lithografien zeitgenössischer Künstler und Zitaten von Hermann Fürst von Pückler-Muskau 58 Glossar 63 Bibliografie 67 Nachweise 68 Impressum