0

Die Philosophie des Kletterns

eBook - Die Philosophie des Sports

Erschienen am 21.08.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938539842
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 0.65 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Warum klettern, wenn man auch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar? Was kann man vom Scheitern am Berg lernen? Und ist es ethisch richtig, Haken in den Fels zu schlagen? Wie sieht es überhaupt mit dem Naturschutz aus? Und warum macht Klettern so frei und so glücklich?In Die Philosophie des Kletterns erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophieprofessoren, Journalisten, Kletterprofis - kenntnisreich von den Abenteuern, die zwischen Auf- und Abstieg liegen, und was man aus ihnen lernen kann. Seit der Klettersport vor genau 150 Jahren im sächsischen Elbsandsteingebirge erfunden wurde, steigt die Zahl derjenigen, die sich auf die Gefahren des Kletterns einlassen, immer weiter.Neben der Faszination fürs Risiko spielt dabei aber auch das Streben nach Erkenntnis eine große Rolle. Das Klettern kann uns verändern, es kann unsere Möglichkeiten erweitern, es kann unseren Charakter schulen, es vermittelt uns Freundschaften - und kann sogar dazu beitragen, ein glückliches Leben zu führen. Davon erzählt dieses Buch.

Autorenportrait

Mit Beiträgen von:Hans Florine (Rekordhalter im Speedklettern)Ben Levey (The Castle Climbing Centre, London)Maximilian Probst (Clemens-Brentano-Preisträger, Autor für ZEIT u.a.)William Ramsey (Kletterer und Philosoph)Debora Halbert (University of Hawaii)Max v. Malotki (WDR-Journalist und Autor)Kevin Krein (Philosoph, University of Alaska)Melanie Müller (Freie Autorin und Kletterin)Dane Scott (University of Montana)Eva Hammächer (Freie Autorin und Kletterin)Pam R. Sailors (Philosophin)Paul Charlton (Bergführer)Brian Treanor (Loyola Marymount University)Magnus Agnafors (Eiskletterer, Universität Linköping)Dale Murray (Kletterer, University of Wisconsin)

Inhalt

HANS FLORINE: VORWORTSTEPHEN E. SCHMID: INS BLAUE HINEIN EINFÜHRUNGPETER REICHENBACH: AUFSTIEG INS UNGEWISSE EINFÜHRUNG ZUR DEUTSCHEN AUSGABEEVA HAMMÄCHER: ALLES EINE FRAGE DES STILS?KEVIN KREIN: KLETTERN UND DAS STOISCHE KONZEPT DER FREIHEITPAUL CHARLTON: DIE BELOHNUNG DES RISIKOSBRIAN TREANOR: HOHE ZIELE KLETTERN UND SELBSTKULTIVIERUNGPAM R. SAILORS: ES GEHT UM MEHR ALS NUR UMS ICHMELANIE MÜLLER: FAIL AGAIN. FAIL BETTER. ÜBER KLETTERN UND SCHEITERNBEN LEVEY: ES IST KEIN FAST FOOD EIN AUTHENTISCHES KLETTERERLEBNISDANE SCOTT: FREIHEIT UND INDIVIDUALITÄT "ON THE ROCKS"WILLIAM RAMSEY: ÜBER DAS SCHLAGEN VON GRIFFENMARCUS AGNAFORS: MORALISCHE ASPEKTE DES FREE-SOLO-KLETTERNSDALE MURRAY: WIE AUS HAUFEN BERGE WERDEN UMWELTSCHUTZ STEIN FÜR STEINMAX V. MALOTKI: KLETTERN IST BEIDES. ÜBER DUALISMUSDEBORA HALBERT: VOM ENTDECKEN EINER ROUTE BIS ZUR ROTPUNKT-BEGEHUNGMAXIMILIAN PROBST: ABSCHIED VOM UNENDLICHEN GIPFELÜBERSICHT DER SCHWIERIGKEITSGRADE

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Stephen E Schmid/Peter Reichenbach"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Sport"

Alle Artikel anzeigen