0

Memoiren eines Revolutionärs / Memoiren eines Revolutionärs Bd. 1

Klassiker der Sozialrevolte 4 - Memoiren eines Revolutionärs 1

Erschienen am 15.03.2022
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897719019
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 2 x 18 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kropotkin - der Theoretiker des 'kommunistischen Anarchismus' - ist eine der bedeutendsten Figuren des Anarchismus. In den zwei Bänden seiner Memoiren (Bd. I: 1842 bis 1861; Bd. II bis 1886) schildert er sehr anschaulich seine Jugend in den Kreisen des russischen Hochadels, die für seine Familie selbstverständliche militärische Karriere in einem zaristischen Kosakenregiment, seine politische Radikalisierung und die damit verbundene Quittierung des Militärdienstes. Spannend beschreibt er seine anfänglichen Kontakte zur Ersten Internationalen, seine Verhaftung und die Kerkerhaft in der berüchtigten Peter-und-Pauls-Festung wegen der Mitgliedschaft in einer Narodniki-Gruppe. Seine abenteuerliche Flucht führt ihn über Sibirien ins Exil in der Schweiz, wo er an den Auseinandersetzung innerhalb der Ersten Internationalen teilnimmt. Sein Todesurteil wurde in Abwesenheit nach dem gelungenen Attentat auf Zar Alexander II. gefällt.

Autorenportrait

Peter Kropotkin (1842-1921) gilt als Begünder des kommunistischen Anarchismus und ist bis heute dessen wichtigster Theoretiker.

Weitere Artikel aus der Reihe "Klassiker der Sozialrevolte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen