0

Breifrei für Babys

eBook - GU Küchenratgeber

Erschienen am 04.02.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833873973
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 23.89 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Baby-led weaning Kochbuch mit tollen Rezepten für Babys und die ganze FamilieGanz egal, ob Sie direkt mit breifrei und BLW in die Beikostzeit starten oder nach dem klassischen Brei Rezepte für die Übergangszeit zur festen Kost suchen, in diesem Kochbuch werden Sie fündig. Die beiden Autorinnen des breifreibaby-Blogs zeigen in ihrem ersten gedruckten Buch, wie einfach eine gesunde Familienküche von Anfang an sein kann.Der Beikoststart des Babys steht meist um den 6. Monat herum an, dann können Babys von Beginn an am Familientisch mitessen. Die Beikost lässt sich so zeitsparend und einfach gestalten und die ganze Familie wird animiert gesünder zu essen. Es gibt Frühstücksrezepte, Basics, BLW-Hauptgericht und baby-led weaning Rezept ohne Zucker.Breifrei Kochbuch für die ganze FamilieIm Gegensatz zum klassischen Babybrei, muss bei baby-led weaning Mahlzeiten nicht extra fürs Baby gekocht werden. Die Gerichte sind so konzipiert, dass neben dem Baby auch große Geschwister und Eltern mitessen können. Das Buch teilt sich in drei Kapitel:- Ab Beikoststart: Einfache und schnelle Rezepte für den Start in die Beikost in den ersten Wochen- Mit etwas Übung: Gericht, die man mit dem Pinzettengriff essen kann und die komplexer zusammengestellt sind- Bewährte Kinderlieblinge: Pflanzenmilch, Gemüsebrühe und Brot ohne Salz selbst machenBaby-led weaning GrundlagenZusätzlich finden Sie im Buch die Grundlagen zum Thema BLW sowie hilfreiche Tipps zu den Beikostreifezeichen, zu ungeeigneten Lebensmitteln und Empfehlungen für Alltagshelfer. Lena Merz und Annina Schäflein zeigen außerdem, wie man mit Meal Prep seine Zeit fürs Kochen auf ein Minimum beschränken kann und somit mehr Zeit fürs Baby hat.Das Buch ist auch ein tolles Geschenk für andere Mamas, Freundinnen und Schwiegereltern, die noch von breifrei überzeugt werden müssen.

Autorenportrait

Lena Merz ist Kochbuchautorin, Foodredakteurin und Ernährungsberaterin. Der gesundheitliche Wert von Lebensmitteln ist ihr sehr wichtig, weshalb sie in ihren erfolgreichen Kochbüchern und auf zwei Blogs beweist: Gutes und gesundes Essen kann ganz einfach sein. Dieses Wissen vermittelt sie auf ihrem Familienblog breifreibaby.de. Auf lenamerz.de zeigt sie gesunde Meal Prep-Gerichte und gibt Inspiration für saisonale, vegane Mahlzeiten.Annina Schäflein ist Expertin für eine gesunde Ernährung. Als ausgebildete Krankenschwester und Fachkraft für babygeleitete Beikost und zweifache Mama weiß sie, worauf es bei einer abwechslungsreichen und leckeren Familienküche ankommt. Sie entwickelt für ihren Blog breifreibaby.de alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur Babys, sondern auch dem Rest der Familie schmecken und alle optimal mit Nährstoffen versorgen.

Inhalt

Hinweis zur OptimierungImpressum»GU-Kochen-Plus«-AppDas Schwarze Blatt3 Fragen an die AutorinnenMöhrenpfannkuchen als NotfallessenAb BeikoststartMit etwas ÜbungBewährte KinderlieblingeDas Prinzip breifreiUngeeignete LebensmittelGut zu wissenSo geht's: Meal PrepSo geht's: Stressfrei breifreiHelfer für den breifreien AlltagDie AutorinnenDie Fotografin

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Schäflein, Annina/Merz, Lena"

Alle Artikel anzeigen