0

Wissenschaftliches Schreiben lernen in der Sekundarstufe II

Fachdebatte und Praxisprojekte, Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft

Decker, Lena/Guschker, Birgit/Hensel, Sonja u a
Erschienen am 10.11.2021, 1. Auflage 2021
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763962358
Sprache: Deutsch
Umfang: 196 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wissenschaftliches Schreiben ist eine zentrale Kompetenz für ein erfolgreiches Studium. Wie können Schüler:innen auf universitäres Schreiben in der gymnasialen Oberstufe vorbereitet werden? Die Autorinnen beleuchten den aktuellen Stand der Debatte zur Vermittlung grundlegender fachübergreifender Schreibkompetenzen in der Sekundarstufe II sowie Anforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und Ansätze für die Schule. Im Praxisteil werden Befunde aus verschiedenen Studien und Projekten vorgestellt. Dabei stehen zwei Fragen im Zentrum: Wie können Schüler:innen schreibdidaktisch an umfangreiche wissenschaftliche Texte herangeführt werden und wie erweitern Lehrer:innen ihre didaktischen Kompetenzen zum wissenschaftlichen Schreiben in der gymnasialen Oberstufe?

Autorenportrait

Dr.in Lena Decker ist Akademische Rätin im Modul "Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)" an der Universität Siegen. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklung und Förderung akademischer Textkompetenzen, sprachsensibler Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung. Birgit Guschker ist Lehrerin und Praxisforscherin an der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg Bielefeld und promoviert zum Schreiben im Fachunterricht der Oberstufe. Dr.in Sonja Hensel ist als Lehrerin für Deutsch, Sozialwissenschaften und Deutsch als Fremdsprache an einem Berufskolleg tätig. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Siegen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Rechtschreib- und Schreibdidaktik. Prof.in Dr.in Kirsten Schindler ist Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.

Schlagzeile

Praxisbuch, eingebettet in den wissenschaftlichen Diskurs Anforderungen, Umsetzungsmöglichkeiten und didaktische Ansätze

Weitere Artikel aus der Reihe "Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Erwachsenenbildung"

Alle Artikel anzeigen