0

Die Frauendarstellung auf der Ara Pacis Augustae unter besonderer Berücksichtigung der Livia

eBook

Erschienen am 09.01.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656097037
Sprache: Deutsch
Umfang: 37 S., 0.21 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Archäologie, Note: 2+, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Archäologie), Veranstaltung: Überregionales Seminar "Archäologie der Familie" , Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Ara Pacis Augustae am 30. Januar im Jahre 9 vor Christus geweiht wurde, konnte die Bevölkerung Roms sowohl auf den beiden großen Prozessionsfriesen als auch auf dem kleineren Altarfries ein künstlerisches Novum bestaunen. Zwischen fast hundert togati marschierten in bunter Reihe auch Frauen und Kinder. Auf der nördlichen Altarwange zog ein Vestalinnenkollegium zum inneren Altartisch hinauf. So etwas war in Rom noch nie dagewesen: In den Reliefdarstellungen der Ara Pacis Augustae verband sich ein aus heterogenen Komponenten zusammengesetzter1 innovativer augusteischer Stil mit einem ihm um nichts nachstehenden revolutionären Inhalt. Was waren die Voraussetzungen, die zu derartigen Darstellungen führen konnten? Erhellt eine präzise Be¬schreibung und Benennung der weiblichen Protagonisten auch die Hintergründe, die zu diesem Bildprogramm geführt haben? Wurden für weibliche Darstellungen in der Öffentlichkeit ähnlich stringente Kriterien angewandt wie für ihre männlichen Vorläufer? Vermögen wir derartiges noch nach¬zu¬vollziehen? Läßt sich eine Kontinuität dieses eingeschlagenen Weges aufzeigen, oder war es ein avangardistischer Versuch, der in Aporie endete?Dieser Beitrag versucht, die einzelnen Frauendarstellungen soweit es nach ihrem Erhaltungszustand noch möglich ist eindeutig zu benennen durch die Verknüpfung ihrer jeweils genau definierten juristischen Position innerhalb ihrer Familie und ihrem dementsprechenden Status als dominierende Gestalt des Vordergrundes oder als flache Figur im Hintergrund. [...]Der zweite Teil der Untersuchung gilt der zugleich wichtigsten Frau auf der Ara Pacis Augustae und der domus Augusta, der femina princeps2 Livia. Als bekannteste und am besten bezeugte Frau der frühen Kaiserzeit soll der Rezeption ihrer Darstellung sowohl in den literarischen Quellen als literarisch fast gleichzeitiges Zeitzeugnis erwiesen sich am ergiebigsten die Fasti des Ovid als auch in weiteren Bildprogrammen nachgespürt werden, um ihre Interpretation auf der Ara Pacis zu überprüfen. Den Abschluß dieses Exkurses bildet eine Einordnung des Konzeptes der Ara Pacis Augustae innerhalb der augusteischen Nachfolgepolitik, und zwar unter dem Aspekt, was die Frauendarstellung zu diesem Programm beigetragen hat. Im Epilog wird ein Ausblick auf die Frauendarstellungen späterer historischer Reliefs gegeben, deren Programm sich auf die Intentionen der Ara Pacis Augustae zurückführen läßt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Nicht lieferbar

5,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen