0

Alfred Schütz: Grundlegung der Theorie - Das Problem der Intersubjektivität

eBook

Erschienen am 27.08.2003, 1. Auflage 2003
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638213448
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.34 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 3: Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Zentrale Handlungs- und Kommunikationstheorien - von den Klassikern zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen dersozialphänomenologischen Handlungstheorie von Alfred Schütz, wobei der Fokus aufdem Problem der Intersubjektivität des sozialen Handeln in der Alltagswelt liegt. Zielder Arbeit ist es, zu erörtern, ob und wie Schütz dieses Problem gelöst sieht.Zunächst wird Schütz Theorie grob in das Gesamtfeld derKommunikationswissenschaft eingeordnet, indem dargelegt wird, welche bestehendenTheorien seine Untersuchungen veranlassten und prägten sowie welche zentralenFragestellungen und Anliegen der sozialphänomenologischen Handlungstheoriezugrunde liegen. Desweiteren erfolgt eine Abgrenzung der der Abhandlungzugrundeliegenden wesentlichen Begriffe.Die Grundlagen der Schützschen Theorie werden im zweiten Abschnitt unter demGesichtspunkt des Problems der Intersubjektivität und dessen Lösung erörtert.Unterstützend wird dazu ein veranschaulichendes Beispiel herangezogen, an demzentrale Termini und Thesen erläutert werden.Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Darstellung der von Schütz in seinersoz. Handlungstheorie ausgearbeiteten Thesen. Insbesondere wird hierbei auf dieRelevanz der von ihm zugrundegelegten Tatbestände zur Lösung des Problems derIntersubjektivität eingegangen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.