0

Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben

Ein Schlüssel zum tieferen Verständnis von Leben und Tod

Erschienen am 14.09.2004
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596160990
Sprache: Deutsch
Umfang: 511 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 21.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sogyal Rinpoches zeitgemäße Auslegung der buddhistischen Lehren des "Tibetischen Totenbuchs" hat sich in den vergangenen Jahren als unentbehrliche Hilfe in der Krankenbetreuung und Sterbebegleitung erwiesen. Sein Buch führt an eine Lebenspraxis heran, durch die der Tod seinen Schrecken verliert und der Alltag an Lebensfreude reicher wird.

Autorenportrait

Sogyal Rinpoche wurde in Tibet geboren, von einem der größten tibetischen Lamas unterrichtet und studierte an den Universitäten von Delhi und Cambridge. Seit 1974 lehrt er den tibetischen Buddhismus im Westen, insbesondere die mit dem »Tibetischen Totenbuch« verbundenen Einsichten und Meditationspraktiken. Er ist der Begründer und geistige Leiter von Rigpa, einem weltweiten Netzwerk buddhistischer Gruppen und Zentren (www.Rigpa.de). Im O.W. Barth Verlag liegen außerdem vor: »Funken der Erleuchtung«, »Meditation«, »Den Tod verstehen« und »Die Zukunft des Buddhismus«.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Östliche Philosophie"

Alle Artikel anzeigen