0

Der Blaue Reiter

Herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc

Erschienen am 01.12.1984
Auch erhältlich als:
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492203005
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

1912 brachten die Künstler Wassily Kandinsky und Franz Marc im Piper Verlag die bedeutendste Programmschrift für die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts heraus: den Almanach 'Der Blaue Reiter'. Er beeinflußte die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland und im übrigen Europa ganz entscheidend.

Autorenportrait

Wassily Kandinsky wurde am 4. Dezember 1866 in Moskau geboren. Der russische Maler und Graphiker kam 1896 nach München, wo er bei Franz von Stuck studierte. Zusammen mit Franz Marc gründete er im Jahr 1911 den Blauen Reiter. Die Jahre 1918 bis 1921 verbrachte er in Rußland, seit 1922 war er am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig. 1933 emigrierte er nach Neuilly-sur-Seine bei Paris, wo er bis zu seinem Tod am 13. Dezember 1944 lebte.

Schlagzeile

'Den Namen Der Blaue Reiter erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Marc - Pferde, ich - Reiter. So kam der Name von selbst.' Wassily Kandinsky

Weitere Artikel vom Autor "Wassily Kandinsky/Franz Marc"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst"

Alle Artikel anzeigen