0

Historische Anthropologie / Historische Anthropologie 17,2 (2009)

Kultur – Gesellschaft – Alltag. Wirtschaftsanthropologie

Kuchenbuch, Ludolf / Landsteiner, Erich / Wagner-Hasel, Beate
Erschienen am 01.09.2009
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412203443
Sprache: Deutsch
Umfang: 151
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Mit dem Themenschwerpunkt 'Ökonomische Anthropologie' versucht dieses Heft, das Interesse an Fragen nach der historischen Reichweite genuin ökonomisch verstandener Phänomene wie >MarktGeldProfitStadt< durch innovative Studien zu erweitern. Es geht um die langfristige Ökonomisierung des normativen Denkens in Europa im Spiegel des 7. Gebots. Provokant dürfte die These sein, dass die sozialräumliche Ausbildung der Einwohnerschaft zur Erkenntnis der Eigenart mittelalterlicher Urbanität führt. Nicht weniger provokant ist der Beitrag zur Transformation der Aneignungspraxis der Aristokratie. Wieder aufgenommen wird die Theoriediskussion über Karl Bücher, dessen Austauschkonzept bis heute wirksam ist. Und schließlich werden neuere Arbeiten zur ökonomischen Anthropologie diskutiert.