0

Lord of the Flies von William Golding: Reclam Lektüreschlüssel XL

eBook - Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar, Reclam Lektüreschlüssel XL

Erschienen am 29.09.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159617862
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 1.61 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!- Lektüreschlüssel zu englischen Werken sind auf Deutsch verfasst, enthalten aber das wichtigste Vokabular für die Analyse auf Englisch- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen- Aktuelle Literatur- und Medientipps- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen auf Englisch- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar auf EnglischDer »Herr der Fliegen« ist Beelzebub, als Baal Zebub ein Dämon im Alten Testament, Symbol für die Verführbarkeit und hier vor allem Gewaltbereitschaft des Menschen. Eine Gruppe 6- bis 12-jähriger Schuljungen strandet auf einer Insel fern der Zivilisation. Zwei Gruppen bilden sich, es kommt zum Machtkampf und zum Mord: »Kill the beast! Cut his throat! Spill his blood!« Mit dieser Thematik wurde das Buch zum Schulklassiker. »Lord of the Flies« war William Goldings erster Roman und hat ihn weltberühmt gemacht. 1983 erhielt er dafür den Nobelpreis für Literatur.

Autorenportrait

Andrew Williams ist Professor im Fachbereich Englisch an der Hochschule für Angewandte Sprachen München. Er ist Autor zahlreicher Interpretationshilfen und Sprachtrainingsbände. Zu William Golding: William Golding (19.9.1911 St. Columb-Minor 19.6.1993) war britischer Schriftsteller und erlangte mit seinem Roman "Lord of the Flies" (dt. "Herr der Fliegen") große Berühmtheit. Widerwillig studierte der literarisch interessierte Golding Naturwissenschaften, danach englische Literatur in Oxford. Er lehrte in Salisbury Englisch und diente während des Zweiten Weltkriegs als Marineoffizier. Nach einem Jahr als "Writer in residence" in Virginia entschied er sich für die Laufbahn als freier Schriftsteller. Sein größter Erfolg gelang Golding mit dem 1954 erschienen Roman "Lord of the Flies", der zuvor unter dem Titel "Strangers from within" von Verlagen mehrfach abgelehnt wurde. An den Erfolg dieses Werks konnte keines seiner danach veröffentlichten Werke darunter Romane, Dramen, Essays und Reiseberichte anknüpfen. Golding wurde mehrfach ausgezeichnet: 1966 Ritterorden Commander of the British Empire; 1980 Man Booker Prize für seinen Roman "Rites of Passages" (dt. "Äquatortaufe"); 1983 Literaturnobelpreis; 1988 der Titularadelstitel Knight Bachelor.

Inhalt

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Ralph Jack Piggy Simon Roger Sam and Eric Der Chor 4. Form und literarische Technik Der Erzähler Struktur des Romans Sprache und Stil Symbole Fabel und Mythos 5. Quellen und Kontexte Literaturgeschichtliche Kontexte Zeitgeschichtliche Kontexte 6. Interpretationsansätze Der Ort der Handlung: Die Insel Der Herr der Fliegen Simons Tod und Verklärung Der Schluss des Romans Psychoanalytische Deutung Der Gender-Aspekt 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Anmerkungen 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Golding, William/Williams, Andrew"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Englisch"

Alle Artikel anzeigen