0

50 sagenhafte Naturdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern

Bäume, Findlinge, Feuersteinfelder, Dünen, Sagenhafte Naturdenkmale

Erschienen am 16.03.2016, 1. Auflage 2016
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957990228
Sprache: Deutsch
Umfang: 163 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21.3 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Von den Feuersteinfeldern in Neu Mukran bis zum Gespensterwald Nienhagen: Mecklenburg-Vorpommern ist berühmt für seine Natur, die oftmals das Bild von Unberührtheit vermittelt, von Urwüchsigkeit und beeindruckender Vielfalt. Kaum verwunderlich also, wie viele Naturdenkmale das Land zwischen Ostsee und Seenplatte aufzuweisen hat: jahrhundertealte Bäume, Findlinge von faszinierender Größe, Binnenwanderdüne oder sagenumwobener See. Autor Waldemar Siering hat 50 der interessantesten von ihnen aufgesucht, fotografiert und ihre Geschichten auf Papier verewigt - unterhaltsame Naturbeschreibungen, Überlieferungen wie die vom Königsstuhl und Sagen wie die vom Teufel und den Eichen von Ivenack eingeschlossen. Entstanden ist eine Einladung zum Entdecken, Lernen und Reisen.

Autorenportrait

Waldemar Siering wurde 1947 geboren. Er ist gelernter Rinderzüchter und studierter Tierarzt/Fachtierarzt für Rinder. Er praktizierte bis zum Ruhestand in Neubrandenburg und Mecklenburg-Strelitz und sagt von sich: "Ich kann nur Rinder und Bücher". Im Steffen Verlag erschienen bisher "Orte mit kuriosen Namen in Mecklenburg-Vorpommern" und "Vom Wiever-Barg zum Ohgang-See".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen