0

Handbuch des sächsischen Verwaltungsvollstreckungsrechts

Rechtssichere Bearbeitung der sog. sonstigen Verwaltungsakte (die eine Handlung, Duldung oder Unterlassung fordern) und deren Vollstreckung nach den §§ 19 ff. SächsVwVG

Erschienen am 30.04.2021, 3. Auflage 2021
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946374978
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 300 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das "Handbuch des sächsischen Verwaltungsvollstreckungsrechts" befasst sich vorwiegend mit der Vollstreckung der sog. sonstigen Verwaltungsakte nach den §§ 19 ff. SächsVwVG (sog. belastende oder befehlende Verwaltungsakte) und behandelt ausführlich die Zwangsmittel des Zwangsgeldes, der Ersatzvornahme und des unmittelbaren Zwangs. Ausgehend vom sog. Vollstreckungstitel als Grundlage jedes Verwaltungsvollstreckungsverfahrens werden die verschiedenen Stufen der Verwaltungsvollstreckung ausführlich erörtert. Im Vordergrund steht die Auswertung der Rechtsprechung mit vielen Beispielen, praktischen Mustern und Tenorierungen behördlicher Bescheide. Es sind die Änderungen im Zuge der Neustrukturierung des Polizeirechtes des Freistaates Sachsen sowie die aktuelle Rechtsprechung und Literatur seit der Vorauflage aus dem Jahr 2014 berücksichtigt und eingearbeitet worden. Das Werk ist sowohl an den Praktiker als auch an alle in der Ausbildung befindlichen Personen - Studenten an der Fachhochschule, Studenten der Rechtswissenschaft oder Rechtsreferendare - gerichtet. Gliederung des Handbuches: Kapitel A Einführung Kapitel B: Grundsätze des Verwaltungsvollstreckungsverfahren Kapitel C: Der Vollstreckungstitel als "allgemeine Voraussetzung der Vollstreckung" Kapitel D: Sonderfall der Vollstreckung aus einem Verwaltungsvertrag Kapitel E: Der Vollstreckungsschuldner Kapitel F: Die Vollstreckungsbehörde Kapitel G: Vollstreckungshilfe Kapitel H: Die unterschiedlichen Maßnahmen in der Verwaltungsvollstreckung und die Einleitung des Verwaltungsvollstreckungsverfahrens Kapitel I: Sonderfall des § 24 a SächsVwVG (Fiktion der Abgabe einer Erklärung) Kapitel J: Die Androhung einer Vollstreckungsmaßnahme Kapitel K: Die Festsetzung des vorher angedrohten Zwangsgeldes Kapitel L: Die Anwendung der Vollstreckungsmaßnahme Kapitel M: Abschleppen von Kraftfahrzeugen Kapitel N: Die Vollstreckungshindernisse Kapitel O: Unbeachtliche Fehler im Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren Kapitel P: Das rechtswidrige Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren Kapitel Q: Das nichtige Verwaltungs- und Vollstreckungsverfahren Kapitel R: Rechtsschutz im Verwaltungs- und Verwaltungsvollstreckungsverfahren Kapitel S: Prüfungsschema der Rechtmäßigkeit eines belastenden Verwaltungsaktes (als Ausgangspunkt einer späteren evtl. Vollstreckung) Kapitel T: Prüfungs- und Ablaufschema bei einer Vollstreckung sonstiger Verwaltungsakte (im Anschluss an den Grund-Verwaltungsakt) Anhang: Gesetzestexte

Autorenportrait

Klaus Weber leitete als Regierungsdirektor bei der Landesdirektion Chemnitz das Referat "Verkehrsrecht". Er war von 1992 bis 2006 Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare und ist seit über 15 Jahren Lehrbeauftragter an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen und bei der Verwaltungsakademie in Chemnitz. Er veröffentlicht zahlreiche Beiträge in juristischen Zeitschriften zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Europarecht und Verwaltungsvollstreckungsrecht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen