0

Lauftherapie in Lebenswelten

Grundlagen - Trends - Beispiele settingorientierter Gesundheitsförderung

Erschienen am 15.03.2018, 1. Auflage 2018
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942468954
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 20 Illustr., farbige Fotos
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die seit gut drei Jahrzehnten etablierte Lauftherapie kann auf vielfältige Erfolge in Prävention und Heilung von körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen verweisen. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck von der Bandbreite und Vielgestaltigkeit lauftherapeutischen Handelns in verschiedenen Lebenswelten. Die Praxisbeispiele reichen vom aktuellen Trend des Urban Running über Lauftherapie im betrieblichen Umfeld bis hin zur Lauftherapie in der Kirchengemeinde. Lauftherapie richtet sich an sehr unterschiedliche Zielgruppen, an Menschen in diversen Lebensphasen und Lebenslagen. Lauftherapie erfasst den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Sie wirkt gleichsam wie ein Katalysator, bahnt Wege für gesundheitsförderndes Verhalten.

Autorenportrait

Prof. Dr. Alexander Weber, geb. 1937, Bad Lippspringe; Diplom-Psychologe und Pädagoge, von 1974 bis 2002 als Universitätsprofessor an der Uni Paderborn tätig. Seit 1968 aktiver Läufer und Triathlet mit langjähriger Wettkampferfahrung in unterschiedlichen Disziplinen. Mit den Befunden seiner wissenschaftlich begleiteten, experimentell angelegten Laufkurse in den 1980er Jahren legte er den Grundstein für Konzeption und Ziele der Lauftherapie nach dem "Paderborner Modell". 1988 gründete er das Deutsche Lauftherapiezentrum e.V. (DLZ) mit Sitz in Bad Lippspringe, das erste Institut dieser Art in Europa. Mit seinen Mitarbeitern erarbeitete er erstmalig ein Konzept zur Aus- und Weiterbildung von Lauftherapeutinnen und Lauftherapeuten. Seit 1991 wurden bisher am Bad Lippspringer Institut mehr als 7oo Lauftherapeuten und Laufpädagogen aus allen Teilen des deutschsprachigen Raumes ausgebildet. Als "Laufprofessor" wurde Alexander Weber weithin bekannt. Er ist Autor und wiss. Berater bei verschiedenen Fachzeitschriften und Magazinen, Herausgeber der "DLZ-Rundschau" im 29. Jahrgang. Über 300 Publikationen im Themenbereich "Laufen Wohlbefinden", etwa 500 Vorträge, Seminare und Workshops zum Themenkreis "Körperliche Bewegung, Stresskontrolle, Lebensführung, Gruppendynamik".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik"

Alle Artikel anzeigen