0
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783873874329
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Führt ein guter Bildungsabschluss zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl, oder ist das Selbstwertgefühl Ursache für den Bildungserfolg? Führt ein hoher sozialer Status zu gesteigertem Selbstwert, oder ist ein positives Selbstvertrauen Ansporn zum Erwerb des sozialen Status? Nach dem Muster von Huhn und Ei sind dies klassische Probleme von Ursache und Wirkung, die den wichtigsten Punkt außer acht lassen: Nicht die Tatsachen des Lebens bestimmen unser Selbstwertgefühl, sondern nur jene Fakten, die zu berücksichtigen und an die zu glauben wir uns entschließen. Ein Beispiel: Sie blicken in den Spiegel und sagen sich: "Mensch, was bin ich fett! Ein richtiger Kloß!" Damit zertrümmern Sie Ihr Selbstwertgefühl. Im Gegensatz dazu laden Sie Ihr Selbstwertgefühl positiv auf, wenn Sie beim Blick in den Spiegel feststellen: "Meine Haare sind wirklich toll!" Derselbe Spiegel, dieselbe Person, dieselben Tatsachen - aber völlig andere Gedanken. Es sind die Gedanken, die Ihre Gefühle bestimmen. Angriffe auf Ihr Selbstwertgefühl beruhen auf schlechten Gewohnheiten - Gewohnheiten des Denkens und der Interpretation der Realität, die dazu führen, dass Sie mit sich selbst unzufrieden sind. Der Schlüssel zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl ist wirklich einfach: Man ändert seine Gefühle sich selbst gegenüber dadurch, dass man anders über sich denkt. Einfach bedeutet hier nicht leicht oder schnell. Sie ändern die Gewohnheiten eines ganzen Lebens nicht in wenigen Minuten. Doch Sie können jetzt damit beginnen. mit Hilfe dieses Trainingskurses, in dessen Verlauf Sie Ihr Selbstwertgefühl deutlich verbessern werden.

Autorenportrait

Matthew McKay ist Professor am Wright Institute in Berkeley und Autor bzw. Co-Autor zahlreicher Bücher. In seiner privaten Praxis hat er sich auf die kognitiv-behaviorale Behandlung von Angst und Depression spezialisiert.

Leseprobe

InhaltsangabeSo schnell kann es mir besser gehen Den inneren Kritiker überwinden Die Verteidigung des Selbstwertgefühls Rückblick auf die eigene Entwicklung Mitgefühl entwickeln Eine zutreffende Beurteilung seiner selbst entwickeln Ein neuer Rahmen für alte Fehler Der Abbau negativer Urteile

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch