0

Worum es geht

Flugschrift, Rotbuch

Erschienen am 15.03.2012
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867891547
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 19 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es gärt. Kaum wird das Ende der Krise eingeläutet, nimmt die nur ihren nächsten Anlauf. Millionen Menschen fürchten sich vor der Zukunft. Eine winzige Minderheit besitzt Milliarden. Die Mittelschicht wird zerrissen. Angst und Armut lassen bürgerliche Konsense bröckeln. Rassismus und Naturzerstörung wachsen. Vertrauensverluste, panische Reformen, eine mediale Revolution. Wir erleben den Beginn einer Totalveränderung. Ein 'Weiter so!' ist unmöglich. Klug und mit Bedacht bringt Jutta Ditfurth Ordnung ins Gestrüpp der Diskussion und legt die Interessen der Beteiligten offen. Ohne jeden Alarmismus stellt sie klar, worum es in Wirklichkeit geht. Sie sagt, was uns droht und was wir tun können. Unter dem Getöse der 'News', dem Geschrei der 'Reformer', dem Lärm der 'Experten' verbergen sich Wege für einen radikalen Humanismus. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe für alle, die zum Kern der Debatte vordringen wollen.

Autorenportrait

Jutta Ditfurth ist Soziologin, Publizistin und politische Aktivistin in der außerparlamentarischen Linken. Sie war Bundesvorsitzende der Grünen, trat 1991 aus und gründete im selben Jahr die Ökologische Linke mit. Von 2001 bis 2008 und wieder seit März 2011 vertritt sie die Wählervereinigung ÖkoLinX-ARL im Frankfurter Römer. Zuletzt erschienen bei Rotbuch 'Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen' und 'Durch unsichtbare Mauern. Wie wird so eine links?' (2011).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen