0

CBD - die wiederentdeckte Naturmedizin. Kompakt-Ratgeber

eBook - Was Cannabidiol alles kann und wie es u. a. bei Schmerzen, Stress und Schlafstörungen richtig eingesetzt wird. Mit Extra: CBD-Öl für Tiere

Erschienen am 12.10.2020, 1. Auflage 2020
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863745615
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 S., 4.04 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Gutenberg machte daraus seine Bibeln, Levi Strauss die Jeans, und Hildegard von Bingen setzte ihn bei Schmerzen aller Art ein: Hanf! Nach dem Zweiten Weltkrieg aber wurde die Heilpflanze als Teufelskraut verfemt - zu Unrecht! Hanf enthält mehr als 50 Substanzen mit nachgewiesener Heilwirkung. Der wichtigste Stoff für die Pharmakologie ist dabei das sogenannte Cannabidiol - kurz CBD -, das als Tausendsassa für Gesundheit und Wohlbefinden heute eine wahre Renaissance erlebt.Dieser Ratgeber zweier erfahrener Pharmazeuten spannt den Bogen von traditionellem Heilwissen hin zu fundierter Wissenschaft und nimmt dabei nicht nur die weltweite Studienlage, sondern ebenso die rechtlichen Grundlagen unter die Lupe. Vor allem aber zeigen Susanne Hofmann und Alexander Ehrmann die vielfältigen Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von CBD: Richtig eingesetzt und dosiert schafft Cannabidiol natürliche Abhilfe bei Schmerzen, Angst, Stress, Entzündungen und vielen anderen Beschwerden. Und weil die Naturmedizin auch bei vierbeinigen Patienten großen Erfolg zeigt, erläutert ein Extra-Kapitel die Anwendung von CBD-Öl bei Tieren.- CBD: das Wichtigste zu Geschichte, Rechtslage und Medizin- Natürliche Hilfe: Wirkungen und Einsatzgebiete von CBD- Von Tropfen bis Kraut: Die richtige Anwendung- Wie Sportler von Cannabidiol profitieren können- Mit Extra: CBD-Öl für Tiere

Autorenportrait

Mag. pharm. Susanne Hofmann schloss 2005 das Pharmaziestudium an der Universität Wien ab. Als Referentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin hält sie Vorträge und Seminare für PharmazeutInnen und pharmazeutisch kaufmännische Angestellte in Österreich und Deutschland. Seit 2014 arbeitet Frau Hofmann in der Saint Charles Apotheke in Wien und berät mit Leidenschaft und Sachwissen neben der klassischen Schulmedizin auch in Sachen orthomolekulare Therapien und traditionelle europäische Medizin.Mag. pharm. Alexander Ehrmann studierte Pharmazie in Wien und Perugia. Seit 2006 betreibt er die Saint Charles Apotheke in Wien und Berlin, einen Naturkosmetik-Shop, das Wirtshaus "Saint Charles Alimentary" sowie die eigene Manufaktur "Saint Charles organics". Besonderes Augenmerk legt der gebürtige Wiener auf die traditionelle europäische Medizin in all ihren Facetten. Alexander Ehrmann ist Apotheker mit Leib und Seele - und das in sechster Generation.

Leseprobe

((Auszug aus dem Kapitel "CBD - ein Wirkstoff mit viel Potenzial"))DER ENTOURAGE-EFFEKT - TEAMARBEIT IST ALLES"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile", wusste bereits Aristoteles (384-322 v. Chr.) Der Begriff "Entourage-Effekt" bezieht sich auf die Tatsache, dass alle Komponenten der Cannabispflanze zusammenarbeiten, um eine effektivere therapeutische Wirkung auszuüben, die größer ist als jede einzelne Verbindung für sich.Der US-amerikanische Arzt und Wissenschaftler Dr. Ethan Russo von der University of Massachusetts brachte 2011 einen Artikel heraus, der das Zusammenspiel der Cannabinoide und der Terpene darstellte. Darin bewies er, dass sich die Inhaltsstoffe in ihrer Wirkung verstärken und dies in der Behandlung von verschiedensten Erkrankungen von großem Vorteil sein könnte.Beispielsweise zeigten Studien, dass das Terpen Myrcen den Widerstand der Blut-Hirn-Schranke verringern kann. Daher ist eine Passage der nützlichen Wirkstoffe leichter möglich. Die Forschung dazu steckt allerdings noch im Anfangsstadium. Doch sowohl wissenschaftliche als auch empirische Daten weisen eindeutig darauf hin, dass Vollspektrum-Extrakte und Medikamente aus der ganzen Pflanze eine synergetische Wirkung und somit ein höheres medizinisches Potenzial haben. (...)IN WELCHER FORM KANN ICH CBD NÜTZEN?Es gibt unterschiedliche Darreichungsformen. Welche man für sich wählt, ist eine individuelle Entscheidung. CBD wird in folgenden Formen angeboten:CBD-ÖlDie sicherlich beliebteste Art und Weise, dem Körper CBD zuzuführen, ist, es in öliger Form als "Tropfen unter der Zunge" einzunehmen. Der individuelle Bedarf kann auf diese Art und Weise sehr gut vom Patienten selbst bestimmt werden. Denn eine einheitliche Dosierungsempfehlung gibt es nicht. In der Regel setzt die Wirkung bei oraler Anwendung nach ca. 30 bis 120 Minuten ein. Die öligen Tropfen sollten unter die Zunge geträufelt und dort einige Sekunden belassen werden, bis sie geschluckt werden. So wird CBD bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. Die Bioverfügbarkeit der öligen Tropfen liegt etwa bei 13 Prozent. Je nach Krankheitsbild und Dosierung kann man von einer Wirkdauer von sechs bis acht Stunden ausgehen. CBD-Öl sollte nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden. CBD ist fettlöslich und benötigt das Öl, um an die wichtigen Rezeptoren des Nervensystems transportiert zu werden.CBD-InhalationGern wird CBD auch zum Verdampfen eingesetzt. Durch das Inhalieren der Substanz gelangt sie direkt von der Lunge in die Blutbahn und umgeht so den Verdauungstrakt und damit den "First Pass Effekt". Dieser Effekt bedeutet den Verlust des Wirkstoffgehaltes durch die Verstoffwechselung eines Wirkstoffes in der Leber nach der Aufnahme im Magen-Darm-Trakt und hat zur Folge, dass es nicht zu einem sofortigen Wirkeintritt kommt. 1986 konnte in einer Studie die Bioverfügbarkeit bei inhalativer Anwendung mit durchschnittlich 31 Prozent gemessen werden. Die Dauer der Wirkung hängt von der Intensität der Inhalation und natürlich der Dosierung ab. Jedoch kann man bei dieser Anwendung mit einer Wirkdauer von ca. zwei bis vier Stunden rechnen.Topische Anwendungen (als Cremes oder Salben)Durch die lipophilen Eigenschaften von CBD kann dieses auch sehr gut in Salben bzw. Cremes eingearbeitet werden. Dadurch wird es über die Haut aufgenommen. Mit systemischen Nebenwirkungen ist auf diese Weise nicht zu rechnen, denn die Wirkung findet in der Hornschicht der Epidermis (Stratum corneum) statt und dringt nicht in tiefere Hautschichten vor. Nach zirka 15 Minuten kommt es bei topischer Anwendung zum Wirkeintritt. Über die tatsächliche Bioverfügbarkeit liegen derzeit allerding noch keine Studien vor. Auf die Haut aufgetragene CBD-Produkte wirken etwa zwei bis vier Stunden. ()

Inhalt

INHALTVorwortEinleitung: Die Natur ist die beste MedizinDie positiven Effekte der NaturmedizinDer Boom der Hanf-ShopsCBD - EIN WIRKSTOFF MIT VIEL POTENZIALDie Geschichte des Hanfs- Hanf-Verbot 1930- Hanf wird verkehrsfähigDie Botanik der Hanfpflanze- Cannabis indica- Cannabis sativa- Was versteht man unter Nutzhanf?Was sagt das Gesetz?- Unterschiedliche Bestimmung im DACH-RaumSo reagiert der Körper - das Endocannabinoid-SystemHanf und seine Inhaltsstoffe- THC - Tetrahydrocannabinol- CBD - Cannabidiol- CBG - Cannabigerol- CBN - Cannabinol- Die TerpeneCBD - Gewinnung und Einnahme- CBD und das Endocannabinoid-System- Der Entourage-Effekt - Teamarbeit ist alles- CBD-Isolat oder ein CBD-Vollextrakt - was ist sinnvoller?- In welcher Form kann ich CBD nützen?- CBD als Begleiter anderer Arzneimittel- Mögliche Nebenwirkungen von CBDVON ASTHMA BIS SCHMERZEN - HIER UNTERSTÜTZT CBDSo unterstützt CBD bei Beschwerden und Krankheitsbildern- Alzheimer - Demenz- Angststörungen- Arthrose, Arthritis und Rheuma- Asthma- Bluthochdruck- Depression- Diabetes mellitus- Epilepsie- Frauengesundheit - PMS und Wechseljahre- Hauterkrankungen: Akne - Neurodermitis - Psoriasis- Krebs- Morbus Parkinson- Multiple Sklerose- Schlafstörungen- Schmerzen und Entzündungen- SportEXTRA: CBD für Tiere- Die Anwendung in der Tiermedizin- Die richtige Dosierung- Nicht nur für Tiere interessant: das HanfölQuellenangabenRegisterGlossar

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Hofmann, Mag pharm Susanne/Ehrmann, Mag pharm Alexander"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Alternative Heilverfahren"

Alle Artikel anzeigen