0

Grafeneck 1940

'Euthanasie'-Verbrechen in Südwestdeutschland

Erschienen am 24.06.2020
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842523302
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 18.5 x 12.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ein Behindertenheim der evangelischen Samariterstiftung Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, von den NS-Machthabern beschlagnahmt und in wenigen Wochen zur Tötungsanstalt umgebaut. Die 'Landes-Pflegeanstalt Grafeneck' war die erste Einrichtung in Deutschland, in der die Nationalsozialisten ihr 'Euthanasie'-Programm durchführten. Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt sachlich und doch eindringlich die Hintergründe der menschenverachtenden Verbrechen in Grafeneck sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute. Mit historischen und heutigen Fotografien.

Autorenportrait

Thomas Stöckle M. A. erforscht seit Jahren die Euthanasie-Verbrechen in Grafeneck. Sachlich und doch eindringlich beschreibt er die Hintergründe und die schrecklichen Vorgänge. Er ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Grafeneck.

Schlagzeile

Das Buch zur Gedenkstätte

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen