0

Delignys andere Kartografie

Topografien einer kollaborativen Praxis, Theorie Bilden 44

Erschienen am 15.02.2022, 1. Auflage 2022
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837659863
Sprache: Deutsch
Umfang: 282 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aktivist*innen aus dem Umfeld der 68er-Bewegung haben gemeinsam mit Fernand Deligny über Jahre hinweg die Wahrnehmungs- und Bewegungsräume von Autist*innen ohne sprachliche Entwicklung mittels einer experimentellen kartografischen Praxis untersucht. Die Karten dienen der Erkundung unbekannter Lebenswelten. Frank Beiler untersucht den ästhetischen und politischen Impetus der kartografischen Praxis und zeigt deren Wirkmacht auf. Dabei legt er dar, wie sich rhizomatische Netze aus Interaktionen und Interferenzen unterschiedlicher Lebensweisen konstituieren und wie ein kollaboratives Miteinander möglich wird.

Autorenportrait

Frank Beiler (Dr. phil.), geb. 1982, lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erziehungs- und Bildungsphilosophie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Theorie Bilden"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen