0

Werkausgabe: Historisch-kritische Ausgabe / »Schweinfurter Edition«

Wollschläger, Hans / Kreutner, Rudolf / Kreutner, Rudolf / Wiener, Claudia / Bobzin, Hartmut
Erschienen am 01.01.2009
524,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835308572
Sprache: Deutsch
Umfang: 5912
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Friedrich Rückert (1788-1866) galt vielen seiner Zeitgenossen als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Geblieben ist von diesem Ruhm nur wenig: Zumeist ist es die Vertonung der »Kindertotenlieder« durch Gustav Mahler, die die Erinnerung an seinen Namen wachhält. Auch das Verdienst des Gelehrten und Übersetzers, dessen meisterhafte Nachdichtungen nah- und fernöstlicher Lyrik der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt hat, den keine andere Sprache besitzt« (Annemarie Schimmel), ist nur noch wenigen Fachgelehrten gewärtig. Gedichte von Rom. und andere Texte der Jahre 1817-1818 978-3-89244-365-0 Liedertagebuch I/II. Werke der Jahre 1846-1847. Erster Band 978-3-89244-451-0 Liedertagebuch III/IV. 1848- 1849 978-3-89244-606-4 Liedertagebuch V/VI. Werke der Jahre 1850-1851. Erster Band 978-3-89244-676-7 Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Temmam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert. Werke der Jahre 1846-1847. Zweiter und Dritter Band 978-3-89244-789-4 Liedertagebuch VII-IX. 1852-1854. Erster Band 978-3-89244-935-5 Kindertodtenlieder. und andere Texte des Jahres 1834 978-3-8353-0070-5 Zeitgedichte. und andere Texte der Jahre 1813-1816. Erster und zweiter Band 978-3-8353-0303-4 Saadi's Bostan. Aus dem Persischen übersetzt von Fr. Rückert. Werke der Jahre 1850-1851. Zweiter Band 978-3-8353-0495-6 Die Weisheit des Brahmanen. Ein Lehrgedicht in Bruchstücken 978-3-89244-091-8: zur Zeit vergriffen, Neuauflage in Vorbereitung

Autorenportrait

Der Autor Friedrich Rückert - sein Name ist heute oft nur noch durch die Vertonung seiner 'Kindertodtenlieder' durch Gustav Mahler ein Begriff. Dabei galt Friedrich Rückert (1788-1866) seinerzeit als der bedeutendste Lyriker deutscher Sprache. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache 'einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt'. (Annemarie Schimmel) Die Herausgeber Rudolf Kreutner, geb. 1954, ist Kustos des Rückert-Nachlasses in Schweinfurt und Geschäftsführer der Rückert-Gesellschaft. Claudia Wiener, geb. 1964, lehrt Klassische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hartmut Bobzin, geb. 1946, lehrt Orientalische Philologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen