0

Alte Hühnerrassen halten

Rassevielfalt fördern

Erschienen am 19.10.2023, 1. Auflage 2023
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783818620431
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Alte Hühnerrassen sind im Trend! Und das ist gut so, denn viele dieser Rassen sind selten geworden. Dabei finden sich hier gute Eierleger, veritable Fleischhühner und Rassen, die das Beste von beidem vereinen - und außerdem noch wahre Schönheiten. Glücklicherweise sind sie heute noch erhältlich und zudem leicht zu pflegen - sie sind robust, vital und oft sehr gute Futtersucher. Das Autoren-Team beschreibt rund 30 alte Hühnerrassen - so, wie die Tiere wirklich sind, mit allen Vor- und Nachteilen. Der Erhalt der heutigen Rassevielfalt gelingt nur über das Halten und Züchten dieser Rassen - deswegen gilt: Starten Sie durch und finden Sie Ihr eierlegendes Wollmilchhuhn!

Autorenportrait

Wilhelm Bauer ist Kleintierexperte und Funktionär im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter. Er ist Preisrichter für Geflügel aller Art, freier Journalist und ständiger Mitarbeiter der deutschsprachigen Fachpresse im In- und Ausland.

Weitere Artikel vom Autor "Krause, Antje/Bauer, Wilhelm"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen