0

99 Tage um Kap Hoorn

Die Irrfahrt des Föhrer Kapitäns Jürgens 1905, Buch zur Ausstellung Alkersum/Föhr. 1. Juli 2018 bis 6. Januar 2019

Erschienen am 15.06.2018
5,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804214972
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 15 Fotos
Format (T/L/B): 0.3 x 27.5 x 21.4 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Unter der Führung des Föhrer Kapitäns Christian Jürgens geriet der Dreimaster "Susanna" im Winter 1905 auf seiner Fahrt von Port Talbot/England zum Salpeterhafen Iquique/Chile in lang anhaltende Stürme um Kap Hoorn. 99 Tage lang kämpfte sich die Mannschaft auf der insgesamt 190 Tage währenden Reise um die Südspitze Amerikas. Dieser Törn gilt als der härteste, brutalste und tapferste in der internationalen Seefahrtsgeschichte. Das erhalten gebliebene Logbuch ermöglicht es, die Irrfahrt exakt zu rekonstruieren und zu skizzieren - dadurch entsteht ein bizarres grafisches Muster, das die traumatische Fahrt veranschaulicht und aus künstlerischer Sicht faszinierend ist. Die Linien dokumentieren das Taumeln und Trudeln, das permanente Vorwärts-, Seitwärts- und Zurückschlingern sowie die vielen Irrwege. Das Museum Kunst der Westküste zeigt in einer Ausstellung vom 1.7.2018 bis 6.1.2019 neben einer spektakulären Rauminstallation der Künstlerin Susanne Kessler, die die Irrfahrt dreidimensional nacherlebbar macht, historische Objekte, die in direktem Bezug zur Kap-Hoorn-Odyssee stehen. Neben dem Schiffsporträt der "Susanna" werden Auszüge aus dem originalen Logbuch gezeigt. Animationsfilme simulieren die Irrfahrt, Zeitzeugenberichte verdeutlichen die traumatischen Monate auf See.