0

Hydrokultur

Ulmer Taschenbücher 66

Erschienen am 20.04.2006, 2. Auflage 2006
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800149575
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 103 Farbfotos, 17 Zeichng.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Pflanzen ohne Erde zu ziehen ist einfach, bequem und gewährleistet die Wasserversorgung auch während längerer Abwesenheit. Mit Pflanzen für Wohnraum und Büro kann man so dekorative Arrangements schaffen, die lange schön bleiben. Aus dem Inhalt: - Grundlagen: Was ist Hydrokultur? Vor- und Nachteile - Welche Pflanze benötigt welchen Standort? Licht, Luft und Wasser, Extremstandorte - Gefässe und Zubehör: Kulturtöpfe, Wasserstandsanzeiger, Blähton, Nährlösung - Geeignete Pflanzen: 60 empfehlenswerte Pflanzen und deren Pflege

Autorenportrait

Renate Müller ist Gartenbau-Ingenieurin und arbeitet seit 1980 im Bereich der Hydrokultur. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung und die Durchführung von Seminaren und Schulungen. Seit einigen Jahren arbeitet sie als freie Autorin für Fachverlage im In- und Ausland.

Weitere Artikel aus der Reihe "Ulmer Taschenbücher"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Natur/Garten"

Alle Artikel anzeigen