0

Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche

Zur 400. Wiederkehr seines Geburtstages, Jesuitica 9

Lukas, Veronika/Töchterle, Karlheinz/Breuer, Dieter u a
Erschienen am 23.03.2006
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795418120
Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S., 40 s/w Illustr., 3 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3.5 x 24.6 x 18.2 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Jacob Balde SJ (1604-1668) gilt als der bedeutendste deutsche Dichter lateinischer Sprache. Von seinen europäischen Zeitgenossen wurde er als "deutscher Horaz" gefeiert. Unter Kurfürst Maximilian I. wirkte er in München als Lehrer der Rhetorik, Prinzenerzieher, Hofprediger und Historiograph. Zur 400. Wiederkehr seines Geburtstags stellten renommierte Balde-Forscher auf einer internationalen Tagung neue Forschungsergebnisse zur Diskussion.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen