0

Die Sammlung Gunter Sachs

Katalog zur Ausstellung im Museum Villa Stuck in München vom 18.10.2012-20.01.2013 und in der Kunsthalle Schweinfurt vom 14.11.2013-30.03.2014

Erschienen am 15.10.2012, 1. Auflage 2012
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777454511
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 30.8 x 25 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Anfänge von Gunter Sachs' (1932-2011) Sammlertätigkeit liegen in Paris, wo er sich in den Kreisen des Informels und des Nouveau Réalisme bewegte. Dann wandte er sich der Pop-Art zu und ließ sich 1969 in Sankt Moritz seine Wohnung von Pop-Art-Künstlern wie Roy Lichtenstein und Andy Warhol möblieren. Ein weiteres Sammelfeld fand er in New York, wo er in Galerien und auf den Straßen die Werke von Graffiti-Künstlern erwarb. Die Villa Stuck spielt eine wichtige Rolle im Kontext der Sammlungsgeschichte: 1967 zeigte hier das Modern Art Museum München e. V. (MAM) die erste Ausstellung mit Werken der Sammlung: Arbeiten von Arman, Jean Fautrier, Yves Klein und Warhol bildeten den Kern der Präsentation, ergänzt durch Werke von Giorgio de Chirico, Victor Brauner, Lucio Fontana, Roy Lichtenstein und Yves Tanguy.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Bildende Kunst"

Alle Artikel anzeigen