0

Baumängel und Bauschäden - auf der Baustelle kann vieles schiefgehen, das für Hausbesitzer mit Kosten und Ärger verbunden ist

eBook - Erkennen, reklamieren und beseitigen. Mit Checklisten und Musterbriefen

Erschienen am 19.05.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747106280
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S., 17.02 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mängel vermeiden und was tun, wenn sie doch auftretenBeim Hausbau muss man mit Fehlern rechnen, die mit Ärger und immensen Kosten verbunden sein können. Um nicht auf diesen sitzen bleiben zu müssen, sollten Bauherrinnen und -herren Ihre Rechte und Pflichten kennen.Der Ratgeber vermittelt dabei ein Grundverständnis, wie Mängel aus juristischer Sicht behandelt werden. Wer haftet für Mängel? Welche Versicherungen können helfen? Das Buch leitet Sie mit sieben Kapiteln durch das Thema Mängel beim Hausbau oder -kauf. Welche Mängelrechte haben Sie? Wie erkennen, dokumentieren und machen Sie Mängel geltend? Welche Beurteilungsgrundlagen gibt es? Welche typischen Mängel gibt es während der Bauausführung, bei und nach der Abnahme? Den Antworten auf diese Fragen werden Sie im Laufe des Buches begegnen. Abgerundet wird das Hausbau Fachbuch mit zahlreichen Fotos von Baustellen, reich bebilderten Anleitungen und Tipps, wo man genau hinschauen oder nachmessen sollte, um Mängel und Schäden schnell und rechtzeitig zu erkennen.Wie beanstanden Sie Mängel korrekt? Fotos von der Baustelle sind hilfreich, um Mängel und Schäden zu dokumentieren. Wichtig ist, wann Sie diese entdecken. Es gibt Fristen, die es dabei unbedingt zu beachten gibt. Mit Vorlagen für ein Abnahmeprotokoll oder einer Mängelbeseitigungsaufforderung hilft das Sachbuch bei der Abnahme des Bauobjektes. Diese ist Pflicht, denn mit ihr endet das Erfüllungsstadium des Vertrages und Sie nehmen das Bauwerk ohne Mängel an. Von der Planung bis zur Abnahme: In allen Bauphasen genau hinschauen mit Praxistipps und ChecklistenSchäden und Mängel erkennen: Beispiele von typischen Mängeln mit hunderten Fotos aus der PraxisRichtig reklamieren: Beanstandungen korrekt geltend machen und Mängel beseitigen lassenJuristische Fallstricke vermeiden: Verträge richtig lesen, rechtssicher formulieren, Fristen einhaltenGut beraten und geschützt: Alles zu Versicherungen und fachlicher Beratung beim Bau

Autorenportrait

Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger arbeitete nach dem Studium der Baubetriebslehre an der FH Karlsruhe als Bauleiter und Geschäftsführer in mittelständischen Betrieben. Heute ist er freiberuflicher Bausachverständiger, leitet das VPB Regionalbüro Freiburg-Südbaden und ist Fachperson für Radon. Marc Ellinger ist Referent für Themen der Bauwerkserhaltung bzw. Bauwerksinstandsetzung sowie Fachbeitrag- und Fachbuchautor.Birgit Schaarschmidt ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrechtseit und seit über 20 Jahren auf diesem Gebiet tätig. Sie berät Unternehmen und Privatpersonen, ist ausgebildete Mediatorin und Lehrbeauftragte für Immobilienrecht und Sachverständigenrecht an der Hochschule Mainz und hat als Ko-Autorin den Bauherren-Ratgeber "Überleben Hausbau" mit verfasst.

Inhalt

KAPITEL 1 Mängelrechte beim Hausbau oder -kauf - Vorbereitung ist die beste Prävention - Keine Angst vor juristischen Fachbegriffen - Gut beraten und versichert - Eine Frage des Zeitpunkts KAPITEL 2 Mängel erkennen, dokumentieren und geltend machen - Mängel beanstanden - Mangel ist nicht gleich Mangel - Beanstandungen richtig dokumentieren KAPITEL 3 Beurteilungsgrundlagen - Der Vertrag - Vertragsformen beim Bauen - Die Baubeschreibung - Die allgemein anerkannten Regeln der Technik - Weitere Beurteilungsgrundlagen KAPITEL 4 Typische Mängel in der Planung - Die Voraussetzungen - Konzeption und Anträge - Planungsphase KAPITEL 5 Mängel während der Bauausführung - Vor dem Baustart - Vorbereitende Arbeiten - Die Rohbaugewerke - Der erweiterte Rohbau - Haustechnik Rohinstallationen - Putz- und Trockenbauarbeiten - Estricharbeiten / Fußbodenaufbau - Fliesenarbeiten - Weitere Bodenbelagsarbeiten - Malerarbeiten / Finish-Beschichtungen innen - Treppen im Haus - Innentüren - Haustechnische Installationen - Die Fassade - Nebengebäude und Außenanlagen - Sonderfall Fertighaus - Sonderthemen KAPITEL 6 Beanstandungen bei der Abnahme - Bedeutung der Abnahme und Rechtsfolgen - Ablauf der Abnahme - Die Abnahmefiktion - Verweigerung der Abnahme KAPITEL 7 Beanstandungen nach der Abnahme - Indizien für Mängel und Bauschäden - Mängel nach der Abnahme geltend machen KAPITEL 8 Service - Musterschreiben - Ausstattungswerte nach RAL-RG 678 - Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Ellinger, Marc/Schaarschmidt, Birgit"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Hobby, Haus/Hausbau, Renovierung, Umbau, Innenausbau"

Alle Artikel anzeigen