0

Problem: Alkohol

eBook - Wege aus der Hilflosigkeit - Alle Phasen der Krankheit - Therapie - Umfangreiche Hilfe für Betroffene und Angehörige (Ein Ratgeber für Angehörige und Freunde)

Erschienen am 17.09.2019, 1. Auflage 2019
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747101629
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 5.86 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Leben mit einem Alkoholkranken kann alle Kraft kosten. Auch Angehörige und Freunde befinden sich in einer schwierigen Lage. Sie leiden oft mehr als der Suchterkrankte selbst, möchten helfen, stoßen auf Widerstände und schämen sich, anderen von ihrem Leid zu erzählen. Die Sucht des Partners bleibt meist nicht ohne Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden. Hinzu kommt die Ungewissheit, wie mit dem Betroffenen umzugehen ist. Oft erdrückt uns das Gefühl, dass sich nichts ändern lässt. Doch das stimmt nicht. Dieser Ratgeber richtet sich empathisch an diese große Zielgruppe mit all ihren Sorgen und Nöten und hilft dabei, Veränderungen in Gang zu bringen sowie Lösungen zu finden. Erkennen Sie den richtigen Moment, eine Therapie anzusprechen und helfen Sie auch Ihren Kindern, die Situation zu meistern. Praxisnah liefert er wichtige Informationen und wissenschaftliche Expertise zu allen Phasen der Krankheit bis hin zur Therapie. Hilfe für ein konfliktfreieres Zusammenleben bieten auch bewährte Kommunikationsregeln nach dem US-amerikanischen CRAFT-Modell. Berichte von Betroffenen, die von ihren persönlichen Erfahrungen, Sorgen und Ängsten, aber auch von Lösungen und Erfolgen berichten, machen Mut. Lernen Sie einen gesunden Umgang mit Widerständen, Unwillen und Aggressionen. Meistern Sie Konflikte und brechen eingefahrene Verhaltensmuster auf. Verändern Sie etwas! Gehen Sie neue Wege. Dieses Buch ist in Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. entstanden.

Autorenportrait

Dr. Christine Hutterer ist Medizinjournalistin, promovierte Biologin und Autorin. Seit vielen Jahren schreibt sie für Fachkreise, Betroffene und Angehörige unter anderem über Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen.

Inhalt

Was wollen Sie wissen?Maßvoll oder bedenklich?- Wie Ihnen dieses Buch hilft- Analysieren Sie Ihre Situation- Wann wird Alkohol zum Problem?Die eigene Rolle (neu) bewerten- Sie sind mitbetroffen ob Sie es wollen oder nicht- Sich selbst in den Blick nehmen- Ihre Belastungen wahrnehmen- Sonderrolle: Kinder im Haushalt- Hier bekommen Sie Hilfe- Wege aus der Hilflosigkeit:Die Geschichte von Rainer FischerAlltagskonflikte überwinden- Sie sind nicht hilflos!- Das Trinkverhalten verstehen- Wohin geht die Reise?- Schluss mit heimlich!- Mit Aggressionen und Gewalt umgehen- Nehmen Sie sich wichtig!- Wege aus der Hilflosigkeit:Die Geschichte von Monika und Michael AnneckeVeränderungen einleiten- Vom Alkoholkonsum abgrenzen- Nichtkonsum fördern- Die Bedeutung guter Kommunikation- Das große Ganze sehen- Wege aus der Hilflosigkeit:Die Geschichte von Gesa SchwarzDen Weg aus der Sucht begleiten- Alkoholabhängigkeit ist behandelbar- Die Therapie vorbereiten- Den Betroffenen begleiten- Kontrolliertes Trinken geht das?- Mit Rückfällen umgehen - Wenn der Betroffene keine Therapie macht- Wege aus der Hilflosigkeit:Die Geschichte von Sivia RatzekAbstinenz gemeinsam leben- Trockene Alkoholiker unterstützen- Partnerschaft und Freundschaft neu gestalten- Wege aus der Hilflosigkeit:Die Geschichte von Margarete und Rainer SielaffHilfe- Adressen- Stichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.