0

Mathematikfortbildungen professionalisieren

Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums fur Lehrerbildung Mathematik, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

Erschienen am 19.01.2018, 1. Auflage 2018
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658190279
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 452 S., 96 s/w Illustr., 10 farbige Illustr.,
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.

Autorenportrait

Die Bandherausgeber(innen)Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für MathematikProf. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische BildungProf. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of EducationProf. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für MathematikProf. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM