0

Wiener Slawistischer Almanach Band 90/2023

Kukuj, Ilja / Nicolosi, Riccardo / Obermayr, Brigitte / Reuther, Tilmann
Erschienen am 28.02.2024
79,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631917299
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Band 90 des Wiener Slawistischen Almanachs enthält zwei thematische Blöcke, der erste über den russischen Nihilismus des 19. Jhds («Russian ‹Nihilism› as a Literary Project», hrsg. von Aleksandr Korchinskij und Kirill Zubkov) und der zweite über die Nostalgie als kulturwissenschaftliche Schlüsselkategorie der Gegenwart in Osteuropa («Jenseits der Nostalgie? Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen», hrsg. von Riccardo Nicolosi und Matthias Schwartz). Die thematischen Blöcke werden mit Aufsätzen zum italienischen Tamizdat sowie der zeitgenössischen russischen Sprache im Kontext der sog. «militärischen Spezial-Operation» in der Ukraine ergänzt.

Autorenportrait

Ilja Kukuj ist Spezialist für historische Avantgarde, inoffizielle Kultur der Sowjetzeit und Filmwissenschaft sowie Koordinator für Sprachunterricht Russisch am Institut für Slavische Philologie der LMU München. Brigitte Obermayr ist Slawistin mit Schwerpunkt Russische Literatur und Literatur- und Kulturtheorie des 20. und 21. Jahrhunderts am Lehrstuhl für Ostslavische Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam. Einen ihrer zentralen Forschungsschwerpunkte bilden Entgrenzungsphänomene in den Künsten. Riccardo Nicolosi ist Professor für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Wissen, Rhetorik und Kontrafaktisches Erzählen. Tilmann Reuther studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde 2004 an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er war dort bis 2018 Professor für russische Sprachwissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Semantik, Lexikologie und Grammatik.