0

Wandel des Weltbildes

Astronomie, Physik und Meßtechnik in der Kulturgeschichte, Einblicke in die Wissenschaft

Erschienen am 01.05.1999, 4. Auflage 2012
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783519002864
Sprache: Deutsch
Umfang: 231 S., 130 s/w Illustr., 231 S. 130 Abb. Mit zahl
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ist das Weltall endlich oder unendlich? Ruht die Erde im Mittelpunkt der Welt oder nicht? Welche Argumente gab es dagegen und dafür? Was verstand man unter Planeten? Wie wichtig war überhaupt Astronomie für Antike und Neuzeit - in der Naturphilosophie, in der Messtechnik und bei der Entwicklung von Navigationstechnik? - Der Autor zeigt fundiert und doch sehr anschaulich, dass der Wandel des astronomisch-physikalischen Weltbildes eng mit dem historischen Aufstieg Europas bis zum 19. Jahrhundert verknüpft ist.