0

Überschall

Thriller

Erschienen am 09.11.2009
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442369645
Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S.
Format (T/L/B): 4.2 x 18.2 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die neue Generation des High-Tech-Thrillers!
Patrick McLanahan kommt einer beispiellosen Bedrohung auf die Spur. Ein iranischer General initiiert eine Rebellion gegen die Theokratie in seinem Land. Zwar würden die Vereinigten Staaten gerne sehen, wie der Aufstand gelingt. Doch die Machthaber verfügen über russische Atomsprengköpfe a€" und den Willen, sie einzusetzen!

Hochgradig glaubwürdig durch viele authentische Details: Dale Brown ist ein Spezialist für Waffentechniken und militärische Strategien.

Autorenportrait

Dale Brown wurde 1956 in Buffalo im US-Bundesstaat New York geboren und nahm bereits Flugstunden, bevor er seinen Führerschein machte. Er studierte an der Penn State University und schlug dann eine Laufbahn in der US Air Force ein. Seit 1986 widmet er sic

Leseprobe

"Soldaten, Achtung!" Die Truppe aus fünfhundert uniformierten jungen Männern und Frauen nahm Haltung an, und die die Parade abnehmende Gruppe verließ das große weiße Zelt am Rand der Asphaltfläche, wo sie gewartet hatte. Der Truppenführer salutierte vor der Paradegruppe, die seinen Gruß erwiderte. Dann machte die Paradegruppe kehrt, als die Flaggen der Islamischen Republik Iran, der Streitkräfte der Islamischen Republik, des Innenministeriums und des Verteidigungscorps des Inneren im Gleichschritt herausgetragen wurden. Der leitende Offizier der Paradegruppe sowie die ganze Versammlung salutierten. Dann wurde "Ey Iran" gespielt, ein populäres inspirierendes und patriotisches Lied, das vom Militär häufig der pro-revolutionären offiziellen Nationalhymne "Soroode Melliye Jomhooriye Eslamiye Iran" vorgezogen wurde. Nachdem die Musik verstummt war, stieg der führende Offizier auf ein Podium, und die Schar der etwa zweitausend Gäste und des Stützpunktpersonals wurde aufgefordert, Platz zu nehmen. "Bürger, Freunde, Familien und Mitstreiter. Ich heiße Sie an diesem strahlenden und wichtigen Morgen hier in Orumiyeh herzlich willkommen", begann Generalmajor Hesarak al-Kan Buzhazi. "Ich bin stolz, über dieses für die Islamische Republik Iran wichtige Ereignis präsidieren zu dürfen. Im Namen Seiner Heiligkeit Imam Sayyid Mostafa Shirazemi, möge Gott seinen Namen segnen; Präsident Masoud Ahmadad; des leitenden Beraters des Obersten Verteidigungsrats Seiner Heiligkeit Hassan Mohtaz, möge Gott ihn schützen; des Stabschefs General Hoseyn Yassini und des Kommandanten des Revolutionswächter Corps Generalleutnant Muhammad Badi übernehme ich hiermit das Erste Kombinierte Grenzverteidigungsbataillon in den aktiven Dienst." Es gab eine kurze Zeremonie, in deren Verlauf Buzhazi die Bataillonsfahne entrollte und das Fahnenband der Kampfbereitschaft an der Spitze der Fahnenstange befestigte, dann überreichte er die Fahne dem neuen Kommandeur der Truppe und salutierte. Hochgewachsen und schlank, mit grauen Haaren, die er ein wenig länger trug, und einem sorgfältig gestutzten grauen Bart und Schnurrbart sah Buzhazi viel jünger aus als einundsechzig Jahre. Er trug eine dunkle winterliche Tarnjacke ohne Ehren- oder Rangabzeichen bis auf die Generalssterne auf den Schultern, aber selbst diese waren schwarz und auf größere Entfernung nicht zu erkennen, eine dicke schwarze Tarnhose, Panzerstiefel und eine schwarze Schirmmütze mit hochgeknöpften Ohrenklappen. Der General legte die Hände auf die Schultern des Kommandeurs, küsste ihn auf beide Wangen, erwiderte dann seinen militärischen Gruß und kehrte auf das Podium zurück, um seine Rede zu beenden. "Ich hoffe, Ihnen allen ist die Bedeutung der heutigen Zeremonie klar", fuhr Buzhazi fort. Seine Stimme klang tief, klar und abgehackt, und er sprach völlig frei. "Wie Sie wissen, hat unser oberster Führer, möge Gott ihn beschützen, verfügt, dass jeder zehnte Iraner im volljährigen Alter im aktiven oder im Reservemilitär dienen soll, damit wir für den Fall, dass uns die Kräfte des Bösen angreifen, bereit sind. Da wir eine friedliebende Nation sind, ist die Unterhaltung einer derart großen Streitmacht sehr schwierig und teuer, daher werden alle, die keinen aktiven Dienst im Militär ableisten, örtlichen Milizen, den Basijimostazefin, früher auch >Mobilisierte der Unterdrücktem genannt, zugeteilt. Ich weiß nicht, wie Sie das sehen, meine Freunde, aber ich hätte nicht gerne in einer Armee gedient, in deren Namen das Wort >unterdrückt< vorkommt. Als ich meinen Posten als Generalstabschef der Streitkräfte der Islamischen Republik abgab und dafür den Posten des Kommandeurs der Basij übernahm, fand ich eine Streitmacht von willigen und energiegeladenen Männern und Frauen aller Altersstufen, die sich nichts mehr wünschten, als dem Land als hart arbeitende Bürger und als Verteidiger dienen zu können. Was ihnen fehlte, war eine angemessene Ausbildung, eine Motivation und ein Einsatzzweck. Mein Ziel war, die besten der Ba Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Brown, Dale"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

11,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,99 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

5,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Spannung"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen