0

Sprachbildung für alle!

Eine Streitschrift, Duden, Debattenbücher

Erschienen am 13.02.2023
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783411756834
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 10.7 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Sprachbildung für alle thematisiert ein im deutschen Bildungssystem häufig vernachlässigtes Problem - den Zusammenhang von sprachlichen Fähigkeiten und Bildungserfolg. Dazu gehört auch die Beherrschung der Bildungssprache, ohne die beispielsweise auch in den MINT-Fächern nicht erfolgreich gelernt werden kann. Wie können Bildungsinstitutionen sich dieser Herausforderung stellen? Es hilft weder, die Aufgabe von sich zu weisen, noch, die Aufgabe nur bei den Sprachlehrkräften zu verorten. Spezifische Sprachfähigkeiten werden am besten im jeweiligen Kontext erworben. Das bedeutet, dass Fachunterricht immer auch Sprachunterricht sein müsste. Dafür gilt es die Lehrkräfte zu sensibilisieren - keine leichte, aber auch keine unmögliche Aufgabe.

Autorenportrait

Prof. Dr. Juliana Goschler studierte Germanistische Linguistik sowie Neuere und Neueste Geschichte in Berlin. Sie promovierte auf dem Gebiet der Germanistischen Linguistik. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete sie an den Universitäten Bremen und Hamburg. Derzeit lehrt und forscht sie als Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Oldenburg.Schwerpunkte ihrer Publikationen sind die Themen Grammatik, Metaphern, Zweit- und Fremdsprachenforschung, Lehramtsausbildung und sprachsensibler Fachunterricht.

Schlagzeile

Jetzt und sofort!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen