0

Inflation

Geschichte und Gegenwart, Beck'sche Reihe 2750

Erscheint am 15.09.2028
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Jetzt vorbestellen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406638404
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Gespenst geht um in den großen Industrienationen: das Gespenst der Inflation. In den Krisenjahren seit 2008 wurde durch nahezu kostenlose Zentralbankkredite frisches Geld in schwindelerregender Menge bereit gestellt. Zugleich erklomm der Goldpreis ungekannte Höhen. In Deutschland zogen zudem die Immobilienpreise stark an ´- ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen ihr Geld vor einer drohenden Inflation in Sicherheit bringen wollen. Aber wie berechtigt sind diese Ängste? Werner Abelshauser liefert in diesem Buch eine Einführung in Geschichte, Theorie und Gegenwart der Inflation. Wie kommt es zu Inflation? Was weiß die Wirtschaftswissenschaft über sie? Wie liefen Inflationen in der Geschichte ab? Wie lassen sie sich vermeiden? Und droht uns gegenwärtig eine Inflation?

Autorenportrait

Werner Abelshauser ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beck'sche Reihe"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Volkswirtschaft"

Alle Artikel anzeigen