0

Die französischen Schwestern

Roman

Erschienen am 23.07.2012
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783351035075
Sprache: Deutsch
Umfang: 285 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 22 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Ein hinreißender und aufrührerischer Roman." Lire Nach dem Tod ihrer Eltern werden Marthe (21), Sabine (17) und Judith (14) vor den Familienrat zitiert. Raffiniert verhindern die Schwestern, unter die Vormundschaft ihrer Tante Rosie gestellt zu werden. Damit sichern sie sich für den Rest ihres Lebens den Zorn der Alten - doch sie sind frei und führen fortan ein selbst-bestimmtes Leben im großen Haus der Eltern. Die Schwierigkeiten unter den sehr unterschiedlichen jungen Frauen lassen indes nicht lange auf sich warten: Judith, die jüngste und rebellischste der Schwestern, hütet selten ihre Zunge und stellt sich jeder Autorität in den Weg. Marthe, die Versorgerin ihrer kleinen Dreier-Kommune, erkrankt plötzlich und muss sich in Kur begeben. Sabine klettert zielstrebig die Karriereleiter hoch, und eines Tages führt das Schicksal sie nach Deutschland. Das Band, das die Schwestern stets zusammengehalten hat, droht über ihren eigen-willigen Lebenswegen zu reißen. Ihre Sehnsucht nach Freiheit und ihr gleichzeitiges Bedürfnis nach unbedingtem Zusammenhalt treibt sie bis an undenkbare Grenzen - die eine wünscht der anderen den Tod. Erst im Erschrecken über diesen monströsen Gedanken finden die Schwestern nach Jahren des Auseinanderdriftens wieder zu-sammen, und erst jetzt begreifen sie das geistige Vermächtnis ihrer Großmama Madeleine: "Glücklich sein, das heißt nicht glücklich um jeden Preis." "Diese Chronik eines halben Jahrhunderts, das sich in dem Schicksal dreier Frauen widerspiegelt, die ihr Leben mit Leidenschaft leben und als Herausforderung be-greifen, wird die Leser begeistern." Le Magazine Littéraire

Autorenportrait

François Vallejo, geb. 1960, Professor für Altphilologie, lebt in Le Havre. "Monsieur Lambert und die Ordnung der Welt" ist der sechste Roman eines vielfach preisgekrönten Autors, den der Aufbau-Verlag nun auch für das deutsche Publikum zugänglich macht.

Weitere Artikel vom Autor "Vallejo, François"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen