0

On Being Reformed

eBook - Debates over a Theological Identity, Christianities in the Trans-Atlantic World

Gribben, Crawford/Hart, D G/Caughey, Chris et al
Erschienen am 24.08.2018, 1. Auflage 2018
87,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783319951928
Sprache: Englisch
Umfang: 0 S., 1.03 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book provides a focus for future discussion in one of the most important debates within historical theology within the protestant tradition - the debate about the definition of a category of analysis that operates over five centuries of religious faith and practice and in a globalising religion. In March 2009,TIMEmagazine listed the new Calvinism as being among the ten ideas shaping the world. In response to this revitalisation of reformation thought, R. Scott Clark and D. G. Hart have proposed a definition of Reformed that excludes many of the theologians who have done most to promote this driver of global religious change. In this book, the Clark-Hart proposal becomes the focus of a debate. Matthew Bingham, Chris Caughey, and Crawford Gribben suggest a broader and (they argue) more historically responsible definition for Reformed, as Hart and Scott respond to their arguments.

Autorenportrait

Matthew C. Bingham teaches systematic and historical theology at Oak Hill College, UK.

Chris Caughey completed his MDiv at Westminster Seminary California, and his PhD at Trinity College Dublin, Ireland.

R. Scott Clark is Professor of Church History and Historical Theology at Westminster Seminary California, USA.

Crawford Gribben is Professor of Early Modern British History at Queens University Belfast, UK.

D. G. Hart is Distinguished Visiting Professor of History at Hillsdale College, USA.


Inhalt

1 History, Identity Politics and the Recovery of the Reformed Confession Christopher E. Caughey and Crawford Gribben.- 2 Reformed Baptist: Anachronistic Oxymoron or Useful Signpost? Matthew C. Bingham.- 3 Baptists are Different D. G. Hart.- 4 A House of Cards? A Response to Bingham, Gribben and Caughey R. Scott Clark.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen