0

Legum conditor longe aequabilium?

Zur Militär- und Fiskalrechtsprechung des Septimius Severus, Forum historische Forschung: Antike

Erscheint am 31.07.2024, 1. Auflage 2024
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Jetzt vorbestellen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170447288
Sprache: Deutsch
Umfang: 350 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der antiken Literatur zufolge war Septimius Severus ein auf das Militär fixierter und in finanziellen Angelegenheiten rücksichtsloser Autokrat, der das Recht zu Machtzwecken instrumentalisierte. Die althistorische Forschung hat diese Überlieferung im Kern weitergetragen, ohne jedoch die zahlreichen hierzu überlieferten Kaiserkonstitutionen systematisch auszuwerten und einzubeziehen. Eugen Kalthoff stellt den bekannten historiographischen Texten erstmals eine detaillierte, juristische Exegese der Rechtsprechung des Septimius Severus zum Militär- und Fiskalrecht gegenüber. Er zeigt auf, inwieweit überkommene Rezeptionen oftmals keinen Rückhalt in den überlieferten juristischen Quellen finden, um im Ergebnis zu einer fundierteren Einschätzung der Herrschaft dieses Kaisers beizutragen.

Autorenportrait

Dr. Eugen Kalthoff ist Partner einer Rechtsanwaltskanzlei in Ravensburg und Lehrbeauftragter der Universität Hamburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Forum historische Forschung: Antike"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Altertum"

Alle Artikel anzeigen