0

Werkzeuge der Historiker:innen

Zeitgeschichte, Werkzeuge der Historiker:innen 4

Erscheint am 31.12.2024, 1. Auflage 2024
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Jetzt vorbestellen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170434233
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der sichere Umgang mit Quellen ist das Fundament für die eigenständige Erforschung und ein tieferes Verständnis jeder historischen Epoche. Der vierte Band der "Werkzeuge der Historiker:innen" stellt das Handwerkszeug für die Arbeit mit zeitgeschichtlichen Quellen bereit und bietet eine systematische Einführung in die zugehörigen historischen "Grundwissenschaften". Beispielorientiert stellen Ursula Mindler-Steiner, Ina Markova und ihr Team ausgewiesener Expert:innen eine Auswahl wichtiger Quellentypen der Zeitgeschichte wie E-Mails, Plakate, Briefe, mediale Quellen und Akten vor und führen in die Methoden Oral, Visual und Digital History ein. Verständlich präsentieren sie Forschungsstand, Methoden und weiterführende Literatur sowie digitale Hilfsmittel. Ein Muss für alle Studierenden und historisch Interessierten.

Autorenportrait

Prof. Dr. Ursula K. Mindler-Steiner lehrt und forscht an der Universität Graz. Dr. Ina Markova ist Senior Research Fellow am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Werkzeuge der Historiker"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen