0

Kritik der Abwägung in der Grundrechtsdogmatik

Plädoyer für eine Erneuerung der liberalen Grundrechtstheorie, Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 170

Erschienen am 19.07.2004, 1. Auflage 2004
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161484421
Sprache: Deutsch
Umfang: 83 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22.7 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Praxis und Dogmatik der Grundrechte werden von der Rechtsfigur der 'Abwägung' bestimmt. Gegen - insbesondere - richterliche Abwägung zur Bewältigung von 'Grundrechtskollisionen' ist in Grenzfällen nichts einzuwenden. Bedenklich sind aber die Maßstablosigkeit und die Generalisierung des 'multipolaren Ausgleichs' zwischen Verfassungsgütern aller Art. Karl-Heinz Ladeur formuliert eine ausdifferenzierende Grundrechtsdogmatik, die jenseits der klassischen Dichotomie "the man versus the state" das kollektive Moment der Grundrechte als Garantie gesellschaftlicher Selbstorganisation grundrechtlich geschützter Handlungsbereiche gegen den staatlichen Zugriff in Anschlag bringt.