0

Lektüreschlüssel zu E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi

Reclams Universal-Bibliothek 15321

Erschienen am 05.02.2003
4,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150153215
Sprache: Deutsch
Umfang: 73 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 15 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns »Das Fräulein von Scuderi«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * WerkAufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * »Checkliste« zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen Die Schattenseiten des menschlichen Daseins: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in Paris. Abgesehen hat er es auf adlige Männer, die ihren Geliebten ein Schmuckstück schenken wollen. Fräulein von Scuderi, Dichterin am Hof König Ludwigs XIV., wird in das Geschehen verwickelt und bemüht sich, den Schuldigen zu finden und die Morde aufzuklären. E.¯T.¯A. Hoffmann, Dichter der Epoche der Romantik, schildert die zum Teil auf realen Begebenheiten beruhenden Ereignisse dieser Erzählung in typisch wundervoll-düsterer Weise.

Autorenportrait

Zu E. T. A. Hoffmann: E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24.1.1776 Königsberg - 25.6.1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper 'Undine' 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen 'Elixiere des Teufels' und 'Kater Murr'. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch"

Alle Artikel anzeigen